Meine Leistungen & Therapieformen 

Welche der Therapieformen bei der Behandlung zur Anwendung kommen, entscheidet sich durch das individuelle Beschwerdebild des Patienten und den Heilmitteln, die der Arzt verordnet hat.
Das Osteopathiestudium, in dem ich mich seid 2020 befinde, beeinflusst meine Sichtweise auf die komplexen Zusammenhänge des Körpers. 

Meine Leistungen & Therapieformen

Im folgenden habe ich einige meiner Leistungen aufgelistet und kurz beschrieben. Während meiner Behandlung kombiniere ich die, sich gegenseitig ergänzenden Therapieformen, gerne miteinander.

  • Manuelle Therapie

Created with Sketch.

Die Manuelle Therapie ist eine Zusatzqualifikation im Bereich der Physiotherapie, die innerhalb einer ca. zweijährigen Weiterbildung erlangt wird. Mithilfe der Manuellen Therapie können Gelenke gezielt mobilisiert und so Bewegungseinschränkungen minimiert oder vorgebeugt werden. Die manuelle Therapie kommt auch bei Einschränkungen der Wirbelsäule zum Einsatz und kann Blockaden beheben. Häufig kommt die Manuelle Therapie zusammen mit der Krankengymnastik und der klassischen Massagetherapie bei Rückenschmerzen und Nackenschmerzen sowie Gelenkbeschwerden zum Einsatz.

  • Krankengymnastik (KG)

Created with Sketch.

Hierbei geht es darum, mithilfe von gezielten assestiven & aktiven Übungen die Beweglichkeit, Koordination & Kraft zu verbessern. Die Krankengymnastik wird häufig nach Operationen verordnet, damit die Patienten wieder an Kraft und Beweglichkeit gewinnen. In der Prävention spielt die Krankengymnastik auch eine große Rolle. Mit den Patienten wird erarbeitet, welche Übungen am Besten in den Alltag integriert werden können, um einen Ausgleich zum Berufsalltag zu schaffen. 

  • Kiefergelenkstherapie (bei CMD)
Created with Sketch.

Bei der Therapie des Kiefergelenks geht es, wie sonst auch, nicht nur um einen Teilbereich des Körpers, sondern um seine Gesamtheit. Fehlstellungen des Kiefergelenks und dadurch verursachtes Kieferknacken muss nicht immer an dem Kiefergelenk selber liegen, sondern kann durch Blockaden und Fehlstellungen in der Wirbelsäule, im Becken, in den Füßen und im restlichen Körper hervorgerufen werden. 
Bei der Kiefergelenkstherapie geht es darum, die Hauptursache für die Dysfunktion zu finden und möglichst zu beheben, sowie den Kiefer mitsamt seiner Muskulatur und den Faszien zu behandeln. Dies findet in meiner Praxis auch mit latexfreien Handschuhen über den Mund statt.
Das Ziel der CMD-Therapie besteht darin, das Kiefergelenk zu normalisieren sowie andere Dysfunktionen im Körper zu verbessern und so die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.

  • Faszientherapie & myofasziale Techniken
Created with Sketch.

Die Faszientherapie kommt bei vielfältigen Beschwerden zum Einsatz. Von chronischen Schmerzen über akute Rückenschmerzen bis hin zu Sportverletzungen, die Faszientherapie kann die Beweglichkeit verbessern, die Durchblutung steigern und Schmerzen lindern.

  • Triggerpunktbehandlung
Created with Sketch.

Bei der Triggerpunktbehandlung werden schmerzhafte Verspannungspunkte in der Muskulatur lokalisiert und gelöst. Dies kann akute und chronische Schmerzen reduzieren. Oft ist es so, dass die Triggerpunkte Symptome an anderen Bereichen des Körpers auslösen. Wenn der Triggerpunkt erfolgreich behandelt wurde, können auch diese Symptome verbessert werden.

  • Narbenbehandlung
Created with Sketch.

Narben können den Körper in seiner Beweglichkeit einschränken und für schmerzhafte Spannungen sorgen. Bei der Narbenbehandlung wird die Narbe zu dem umliegenden Gewebe mobilisiert. Ich bin durch meine therapeutische Erfahrung zu dem Schluss gekommen, dass es sinnvoll ist, jede störende Narbe zu behandeln. Dies könne Kaiserschnittnarben, Operationsnarben oder Narben durch Unfälle sein.


  • Klassische Massagetherapie


Created with Sketch.

Bei der klassischen Massagetherapie wird die Muskulatur gelockert und die Durchblutung angeregt. So können Schmerzen, die durch Muskelverspannungen aufgetreten sind, gelindert werden. Dadurch kann eine Flexibilitätssteigerung erreicht und Stress abgebaut werden. 


  • Colonmassage


Created with Sketch.

Die Colonmassage kann nicht nur die Darmbewegung fördern und so Blähungen und Verstopfungen lindern und den Abstransport von Giftstoffen und Abfallprodukten aus dem Körper unterstützen, sondern kann auch eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben und so zur Stressreduktion beitragen.

  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Created with Sketch.

Bei der manuellen Lymphdrainage wird der Lymphfluss im Körper gefördert. Dies kann zum Beispiel bei postoperativen Schwellungen zu einer großen Erleichterung & Schmerzlinderung führen sowie die Wundheilung verbessern.

  • Atemtherapie
Created with Sketch.

Die Atemtherapie kann viele positive Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit haben. Sie kommt nicht nur beim Post-Covid-Syndrom zum Einsatz, sondern auch bei anderen Atemwegserkrankungen oder körperlichen Bewegungseinschränkungen. Durch unsere moderne, oft stressige Lebensweise mit häufiger sitzender Tätigkeit, kann es zu einer Einschränkung der physiologischen Atmung gekommen sein. Mithilfe der Atemtherapie kann die Atemfunktion verbessert werden und so die Lebensqualität und Wohlbefinden gesteigert werden.

  •  Entspannungstherapie
Created with Sketch.

Die Entspannungstherapie kann sehr vielseitig gestalten werden. Das Ziel besteht darin, individuell für Jeden die passenden Entspannungsverfahren zu finden die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen.

  • Hausbesuche mit mobiler Behandlungsbank
Created with Sketch.

Nach schweren Unfällen oder Operationen kann es vorkommen, dass man nach der Zeit im Krankenhaus zu Hause festsitzt und nicht ohne Hilfe zur Therapie kommt. Wenn die Hilfsperson berufstätig ist, dann kann sich das Ganze als sehr kompliziert gestalten. Für einen besseren Genesungsverlauf kann es jedoch wichtig sein, zeitnah mit der Therapie zu starten. Hierfür mache ich mit mobiler Behandlungsbank Hausbesuche.